Zum Hauptinhalt springen
  • Der Himmel über Hamburg-Langenhorn am 30.06.2025 um 12:00 Uhr MESZ, Blickrichtung Südwest. Heute Nachmittag ist es sonnig, bis auf vereinzelte Schönwetterwolken, wolkenlos und niederschlagsfrei. Sommerlich warm mit Höchsttemperaturen von 24 bis 26 Grad.

Sie befinden sich hier: Startseite

Herzlich willkommen!


Auf den folgenden Seiten finden Sie u.a. die aktuellen Wetterdaten, die täglich in der Zeit von 08:00 bis 22:00 Uhr alle 15 Minuten aktualisiert werden, sowie historische Daten ab 01.01.1938 in Form von Tabellen und Grafiken. Die aktuellen Wetterwerte oben im Wetter-Ticker werden am Tage alle 15 Minuten aktualisiert. Des Weiteren erhalten Sie Informationen über die von mir verwendete Wetterstation (Menüpunkt "Station"), sowie einen Link zum Autor der verwendeten Software (Menüpunkt "Software").

Der 5-Tage-Trend für Hamburg

Pollenflug-Vorhersage für Hamburg

LiveCam Michel Hamburg - Hafenpanorama -


Quelle: Hamburg.de

Nachrichten rund um das Wetter


Montag, 30. Juni 2025

Modellgeflüster

Wird die 40-Grad-Marke geknackt?

Unser TemperaturRadar zeigt für Mittwoch im ganzen Land schweißtreibende Temperaturen. Teils sind es mehr als 35 Grad.


Link zum Bericht


Für den heutigen Tag liegen keine neuen Wetter-Nachrichten von Wetterkontor.de vor.


Sonntag, 29. Juni 2025     

Hochwasser und Überflutungen im Sommer     

Hochwasser im Sommerhalbjahr sind keine Seltenheit. Erinnert sei zum Beispiel an das Oderhochwasser 1997, das Pfingsthochwasser 1999 in Bayern, das Elbehochwasser 2002 oder das Hochwasser Anfang Juni 2013 in Süd- und Ostdeutschland. Meist treten die sommerlichen Überflutungen in oder in der Nähe von Gebirgsregionen auf. Staueffekte von Regenwolken sind meist einer der Hauptgründe für lang anhaltende und starke Regenfälle. Die Berge führen zu einer zusätzlichen Hebung der heranwehenden feuchten Luft und dadurch zu noch höheren Niederschlagsmengen. Aber auch kräftige Gewitter können in den Sommermonaten mit ihren oft enormen Niederschlagsmengen innerhalb kürzester Zeit für Überschwemmungen und Hochwasser sorgen. So beispielsweise im letzten Jahr in Simbach am Inn. Auch heute und morgen können regional Dauerregen und Gewitter zu Überflutungen führen.

Besucherzaehler